Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Dreh Dich mit dem Spin: Wie Spin hundert Jahre nach seiner Entdeckung heute unsere Technologie revolutioniert

Öffentlicher Abendvortrag von J-Professorin Dr. Angela Wittmann (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physik) und Dr. Alexander Mook (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physik)

im Rahmen der internationalen Fachtagung „Spins, waves and interactions 2024“

Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt - doch der enorme Datenhunger bringt unsere Elektronik an ihre Grenzen. Neue, energieeffizientere Technologien zur Datenverarbeitung sind dringend erforderlich, um dieser gesellschaftlichen Herausforderung des 21. Jahrhunderts zu begegnen.
In diesem Vortrag tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Spintronik ein. Dieses Forschungsgebiet nutzt die quantenmechanische Eigenschaft Spin von Elektronen, um innovative und nachhaltige Technologien von morgen zu entwickeln.

Moderation: Professor Dr. Markus Münzenberg

Źródło obrazu: Privat
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie