Veranstaltungen und Ausstellungen am 19.07.2025
Samstag, 19. Juli 2025
Veranstaltungen
10:00 |
Wieck
Fest
11:00 |
Greifswald-Information
Extra
Altstadtrundgang
Stadtführungen durch die historische Altstadt von Greifswald
14:00 |
Haus der Begegnung
Extra
Stadtteil-Café Ostseeviertel
Ein Café ist ein Ort der Begegnung, des Miteinander und ein Ort für gute Gespräche. Fühlen Sie sich eingeladen und kommen Sie mit ihren Nachbar:innen ins Gespräch.
15:00 |
Universität
Extra
Tägliche öffentliche Führung durch Aula und Karzer
Die Kustodie der Uni Greifswald bietet jährlich - neben ganzjährigen Gruppenführungen - vom 01.04. bis zum 31.10. täglich von Montag bis Sonntag um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch Aula und Karzer an.
19:30 |
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Musik
Max Prosa
Tickets: 25 €/erm. 20 € an den reg. VVK-Kassen oder online. Bei gutem Wetter open air, bei schlechtem Wetter im Saal
10:00 |
Karrendorfer Wiesen
Extra
Exkursion in den Karrendorfer Wiesen
Erleben Sie die Karrendorfer Wiesen hautnah.
13:00 |
Papierhaus Hartmann Werkstatt
Extra
Workshop "Aquarell - Sommer"
Malt unter Anleitung sommerliche Aquarelle - Anmeldung erforderlich!
15:00 |
Tierpark
Bühne
Die Fabel von Filemon Faltenreich oder Die Fußballweltmeisterschaft der Fliegen
Musikalische Fabel von Wilfried Hiller Text von Michael Ende Für Menschen ab 5 Jahren
18:00 |
Jacobikirche
Musik
Sommermusik mit dem Posaunenchor St. Jacobi / St. Marien
Bläsermusik aus mehreren Jahrhunderten und Musik aus Film und Fernsehen
20:00 |
Theaterwerft
Bühne
Soljanka Cubana
Tresentheater mit coolen Drinks, Tanz und kubanischer Livemusik
10:30 |
Stadtbibliothek
Literatur
Vorlesen am Samstag
13:30 |
Innenstadt
Extra
Dem Täter auf der Spur: Krimi-Führung durch die Innenstadt
Die Blutspur von Greifswald – Ein Kriminalfall, der Geschichte schrieb
15:00 |
PKBKunstLADEN
Kunst
Kreide und Meer - Madlen Ungelenk zeigt Küstenstimmungen, Kreidebilder & Fossilien
Vernissage am 28. Juni um 15 Uhr, Ausstellungszeitraum: bis 23. August
18:00 |
Burg Klempenow
Umland
Lesung von Annette Gröschner
Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause.Ausstellungen
Stadtbibliothek
Nordischer Klang 2025: Schöne Aussichten – Fotos aus Island von Gunther Gehler
Ausstellungseröffnung am 29.04. um 17 Uhr
Kursana Domizil
Putbus, die weiße Stadt
Fotoausstellung mit Bildern der klassizistischen Bauten und Landschaftselemente in der weißen Stadt Putbus und ihrem Landschaftspark
Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung
Marienkirche
Coexistence - Mensch und Schöpfung
Midissage - Grafiken und Objekte in der Westvorhalle
Kunstkubus CUBIC
Marvin Schwenk (Greifswald)
Skulptur im Raum
Pommersches Landesmuseum
Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin
Kabinettausstellung im Lichthof
Studio Galerie Greifswald
Sven Ochsenreither - "Figur und Idee"
Aktuelle Malerei
Spielhalle KUNST
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Abschlussausstellung in der Spielhalle KUNST
Caspar-David-Friedrich-Zentrum