Veranstaltungen und Ausstellungen am 12.07.2025
Samstag, 12. Juli 2025
Veranstaltungen
|
Burg Klempenow
Umland
10:30 |
Stadtbibliothek
Literatur
Vorlesen am Samstag
11:00 |
Greifswald-Information
Extra
Caspar David Friedrich STADTführung
12:00 |
Burg Klempenow
Umland
INGA BRUDEREK LIEST AUS ANNA SEGHERS ‚TRANSIT‘
Transit für Alle! Eine Veranstaltung im Rahmen des TRANSIT FESTIVAL
14:00 |
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Kunst
Vernissage: Friedrich Andreoni: This all sounds
Ausstellungseröffnung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
15:00 |
PKBKunstLADEN
Kunst
Kreide und Meer - Madlen Ungelenk zeigt Küstenstimmungen, Kreidebilder & Fossilien
Vernissage am 28. Juni um 15 Uhr, aber schon Preview zur "Langen Nacht der Galerien" am 27. Juni 2025
15:00 |
Pommersches Landesmuseum
Extra
Führung durch "ErNEUt im Blick"
Monatliche Führungen durch die Sonderausstellung
19:30 |
Stadthalle / Kaisersaal
Bühne
No one in the world Niemand auf der Welt
Buch und Songtexte von Kevin Hammonds Musik von Charles Miller Konzipiert von Kevin Hammonds und Steven Dexter Deutsch von Hartmut H. Forche
10:00 |
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Extra
Glasperlenworkshop
für Anfänger*innen mit Holger Schultze
11:00 |
Musikschule
Musik
Matinée
Matinée - Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Greifswald
11:00 |
STRAZE
Extra
Vernetzungstreffen
Einladung, an alle die die Welt verbessern wollen, Geflüchteten helfen, für die Demokratie streiten ... in MV.
13:00 |
Innenstadt
Extra
Dem Täter auf der Spur: Krimi-Führung durch die Innenstadt
Die Blutspur von Greifswald – Ein Kriminalfall, der Geschichte schrieb
14:00 |
_Anderer Ort
Kunst
Das Geheimnis des Gorzbergs reloaded
Theatraler Radspaziergang in um den Greifswalder Gorzberg in 7 Stationen; Treffpunkt: Athos (Brandteichstraße)
15:00 |
Wieck
Musik
Familienbande – Bach mal anders
Wiederholung des Bachwochen-Kinderkonzertes
17:00 |
Griebenow / Schloss Griebenow
Umland
Dorit Gäbler singt im Schlosspark Griebenow
Eine Musik- und Filmlegende kehrt zu einem Konzert nach Griebenow zurück.
19:30 |
Stadthalle / Kaisersaal
Bühne
No one in the world - Niemand auf der Welt
Buch und Songtexte von Kevin Hammonds, Musik von Charles Miller. Ein Musical präsentiert von SchülerInnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Greifswald
10:00 |
Naturerlebnispark Gristow
Umland
Survival-Kompakt
Survival-Kompakt-Kurs: Feuer machen, primitive Jagdtechniken und Bogenschießen, Knotenkunde und das Zubereiten von Nahrung über dem Feuer
11:00 |
Greifswald-Information
Extra
Altstadtrundgang
Stadtführungen durch die historische Altstadt von Greifswald
12:00 |
Pommersches Landesmuseum
Extra
Pommern / Pomorze – Land am Meer
Samstagsführung - Highlights der historischen Dauerausstellung
13:45 |
Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Greifswald eG
Fest
Mitgliederfest – Wir feiern 130 Jahre WGG
15:00 |
Tierpark
Bühne
Die Fabel von Filemon Faltenreich oder Die Fußballweltmeisterschaft der Fliegen
Musikalische Fabel von Wilfried Hiller Text von Michael Ende Für Menschen ab 5 Jahren
15:00 |
Universität
Extra
Tägliche öffentliche Führung durch Aula und Karzer
Die Kustodie der Uni Greifswald bietet jährlich - neben ganzjährigen Gruppenführungen - vom 01.04. bis zum 31.10. täglich von Montag bis Sonntag um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch Aula und Karzer an.
18:00 |
Klosterruine Eldena
Bühne
Der Streit
Von Pierre Carlet de MarivauxAusstellungen
Stadtbibliothek
Nordischer Klang 2025: Schöne Aussichten – Fotos aus Island von Gunther Gehler
Ausstellungseröffnung am 29.04. um 17 Uhr
Kursana Domizil
Putbus, die weiße Stadt
Fotoausstellung mit Bildern der klassizistischen Bauten und Landschaftselemente in der weißen Stadt Putbus und ihrem Landschaftspark
Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung
Marienkirche
Coexistence - Mensch und Schöpfung
Midissage - Grafiken und Objekte in der Westvorhalle
Kunstkubus CUBIC
Marvin Schwenk (Greifswald)
Skulptur im Raum
Pommersches Landesmuseum
Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin
Kabinettausstellung im Lichthof
Studio Galerie Greifswald
Sven Ochsenreither - "Figur und Idee"
Aktuelle Malerei
Spielhalle KUNST
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Abschlussausstellung in der Spielhalle KUNST
Caspar-David-Friedrich-Zentrum