Veranstaltungen und Ausstellungen am 28.09.2023
Donnerstag, 28. September 2023
Veranstaltungen
09:30 |
_Anderer Ort
Kinder und Jugendliche
15:00 |
Schwalbe
Musik
Klavierimprovisationen mit Barbara Ullrich im Literatursalon in der Schwalbe
Der Literatursalon lädt ein zu Klavierimprovisationen mit Barbara Ullrich in die Schwalbe
16:00 |
Stadtbibliothek
Online/ on Air/ on TV
Plauderecke
Einach mal reden- Egal ob Lebensgeschichte, kleine Sorgen oder einfach Alltägliches
16:00 + 16:00 |
Museumshafen
Extra
Circus Huberti in Greifswald
Circus Huberti kommt in Ihre Region und bietet eine Circusshow der Sonderklasse.
17:00 |
Kiek In
Vortrag
Bulgarien, Europas unbekannter Schatz - Live-Reportage von und mit Ralf Schwan
Bulgarien – ein Traumwanderland in Europa. Ralf Schwan zeigt in seiner Live-Reportage bekanntes, neues und unentdecktes, ein Porträt Bulgariens.
18:30 |
Stadthalle / Rubenowsaal
Bühne
DER SCHIMMELREITER
nach der Novelle von Theodor Storm in einer Bearbeitung von Francis Mohr
20:00 + 20:00 |
Theaterwerft in der Museumswerft
Bühne
Hafen der Ehe - eine kabarettistische Abrechnung
Comedy/ Kabarett
10:00 |
Stadtbibliothek
Kinder und Jugendliche
Klar, bin ich von hier! - Lesung für Grundschulkinder
zur Interkulturellen Woche 2023
15:00 |
Universität / Aula
Extra
Tägliche Öffentliche Führung durch Aula und Karzer
Führung der Kustodie, Uni Greifswald
16:00 |
STRAZE
Extra
Druck- und Zucktreff mit [druckkammer] & verquer.
Wöchentlicher Jugendtreff in der [druckkammer]
16:00 + 16:00 |
Museumshafen
Extra
Circus Huberti in Greifswald
Circus Huberti kommt in Ihre Region und bietet eine Circusshow der Sonderklasse.
17:00 |
Usedom
Umland
Mit den Liven am Strand
Julgi Stalte & Friends mit Liedern, Tänzen und Geschichten von der livischen Küste im Konzertzelt am Strand.
19:00 |
Kiste
Bühne
OPEN MIC Greifswald in der KISTE
OMG! Das Open MIC Greifswald geht in eine weitere Runde!
20:00 + 20:00 |
Theaterwerft in der Museumswerft
Bühne
Hafen der Ehe - eine kabarettistische Abrechnung
Comedy/ Kabarett
11:00 |
Greifswald-Information
Extra
Altstadtrundgang
Öffentliche Führung durch die historische Altstadt von Greifswald
15:00 |
_Anderer Ort
Kinder und Jugendliche
Spiele aus aller Welt
zur Interkulturellen Woche 2023
16:00 |
_Anderer Ort
Extra
Wall-Singen
Gemeinsames Singen fördert Gesundheit und Wohlbefinden – stimmen Sie mit ein! Ecke Wall und Martin-Luther-Straße!
16:00 |
_Anderer Ort
Kinder und Jugendliche
Drachenfest
zur Interkulturellen Woche 2023
18:00 |
_Anderer Ort
Extra
Feierabendtour des ADFC
Radtouren ins Greifswalder Umland
19:30 |
CineStar
Film
Film: Sara Mardini - gegen den Strom
Dokumentarfilm über die syrische Seenotrettungs-Aktivistin Sara Mardini im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023
20:00 |
Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus
Bühne
ComedySpass Mix-Show
Die frische Brise der Comedy erobert die Bühne!Ausstellungen
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Loredana Nemes - Von dem Wald und der Gier
Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
Pommernhus
InterArt 2023
Seit 2006 findet in den Sommermonaten traditionell im Pommernhus die InterArt statt. Pandemie bedingt ist es die 16-te InterArt. Auch in diesem Jahr präsentieren Künstler aus 9 Ländern ihre Werke.
Stadtbibliothek
DEMENSCH – Alltagssituation von Menschen mit Demenz
Koeppenhaus - Literaturzentrum
25 Jahre Seebühne Hiddensee - Puppen und Plakate vom maritimen Kammertheater in Vitte
25 Jahre Seebühne Hiddensee - Wir feiern mit im Koeppenhaus!
Dom St. Nikolai
„Leben im Stein“ – Ausstellung im Dom
Skulpturen von Heidrun Feistner
Kleine Rathausgalerie
greifswald BEWEGT
Fotoausstellung zu Engagement in Greifswald von Gabi Finck
Kunstkubus CUBIC
"wear & tear" - Franziska Harnisch & Philipp Valenta
Kleidung als Kunst - Pop-up-Store Installation
Dom St. Nikolai
Turm und Tunnel. Friedhelm Grundmann baut für Kirche und U-Bahn
Der Architekt Friedhelm Grundmann gestaltete U-Bahnhöfe und Kirchen, darunter auch 1989 die Modernisierung des Greifswalder Doms. Sein Werk wird mit dieser Ausstellung erstmals umfassend gewürdigt.
Stadtbibliothek
Cyber Worlds – digitale Welten
Ausstellung der Kunstwerkstätten
BioTechnikum
Heiter bis wolkig
Adolf Müller, Göslow
ETcetera Kunst Design
"Köpfe/Porträts"
Verschiedene Künstler - verschiedene Techniken zum Thema!
Koeppenhaus - Literaturzentrum
„Der Schriftsteller hat Fragen zu stellen und das Problem seiner Zeit zu zeigen.“
Studio Galerie Greifswald