Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg ist eine Institution der im Jahre 2000 gegründeten Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald. Wissenschaftlich unabhängig sollen mit ihrer Unterstützung interdisziplinäre wie auch internationale Forschungsprojekte verwirklicht werden. Prof. Dr. h. c. mult. Berthold Beitz, der Initiator des Kollegs, will mit der Einrichtung zudem dazu beitragen, dass die Region Greifswald zu einem liberalen, weltoffenen Begegnungszentrum im Ostseeraum wird, in dem Andere am errungenen und fortschreitenden Wissen aktiv teilhaben können.

Um dies zu erreichen, werden WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen zur gemeinsamen Arbeit an Forschungsschwerpunkten zusammengeführt, indem sie als Alfried Krupp Senior Fellows oder als Alfried Krupp Junior Fellows nach Greifswald eingeladen werden. Die Fellows aus Wissenschaft, Politik und Kultur stellen ihre Arbeiten zu den Themen ihres jeweiligen Forschungs- und Tätigkeitsfeldes vor und treten in einen offenen Diskurs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sowie zwischen der Universität und den Bürgerinnen und Bürgern der Region ein.

Ferner fördert das Kolleg in enger Kooperation mit der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald NachwuchswissenschaftlerInnen durch die Vergabe von Promotionsstipendien im Rahmen eigener Graduiertenkollegs und fächerübergreifender Forschungsprojekte.

Veranstaltungen

02.06.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Momente, die bleiben. Zum politischen und gesellschaftlichen Einfluss von Krisen- und Kriegsbildern

Fellow Lecture von Dr. Kia Vahland (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald / Süddeutsche Zeitung)
Vortrag
03.06.2025 18:15 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

KI-basierte Apps zur gesundheitlichen Diagnose. Politiken der Klassifikation zwischen Objektivierung und Diskriminierung

Öffentlicher digitaler Abendvortrag von Dr. Dr. h. c. Corinna Bath (Universität Duisburg-Essen)
Vortrag
04.06.2025 17:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Die Zukunft der Chirurgie: Geschlechtsspezifische Medizin als Schlüssel zu besseren Behandlungen

Öffentlicher Abendvortrag von Professorin Dr. Katja Ott und anschließende Podiumsdiskussion
Vortrag
10.06.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Alte Pathogen-Genome: Was wir aus historischen Erregern über deren Evolution lernen

13. Loeffler-Lecture von Professor Dr. Johannes Krause (Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig)
Vortrag
12.06.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Zeit heilt keine Wunden. Das Leben des Ernst Grube

Öffentliche Comic-Lesung von Hannah Brinkmann M. A. (Illustratorin, Hamburg)
Literatur
13.06.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Doing Memory „… als was waren Sie dort?“ Rostock-Lichtenhagen als Schauplatz jüdischer Selbstermächtigung

Podiumsdiskussion mit Professor Dr. Matthias N. Lorenz, Dr. Hannah von Sass und Professor Dr. Benno Zabel
Vortrag
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019