Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg ist eine Institution der im Jahre 2000 gegründeten Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald. Wissenschaftlich unabhängig sollen mit ihrer Unterstützung interdisziplinäre wie auch internationale Forschungsprojekte verwirklicht werden. Prof. Dr. h. c. mult. Berthold Beitz, der Initiator des Kollegs, will mit der Einrichtung zudem dazu beitragen, dass die Region Greifswald zu einem liberalen, weltoffenen Begegnungszentrum im Ostseeraum wird, in dem Andere am errungenen und fortschreitenden Wissen aktiv teilhaben können.

Um dies zu erreichen, werden WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen zur gemeinsamen Arbeit an Forschungsschwerpunkten zusammengeführt, indem sie als Alfried Krupp Senior Fellows oder als Alfried Krupp Junior Fellows nach Greifswald eingeladen werden. Die Fellows aus Wissenschaft, Politik und Kultur stellen ihre Arbeiten zu den Themen ihres jeweiligen Forschungs- und Tätigkeitsfeldes vor und treten in einen offenen Diskurs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sowie zwischen der Universität und den Bürgerinnen und Bürgern der Region ein.

Ferner fördert das Kolleg in enger Kooperation mit der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald NachwuchswissenschaftlerInnen durch die Vergabe von Promotionsstipendien im Rahmen eigener Graduiertenkollegs und fächerübergreifender Forschungsprojekte.

Veranstaltungen

23.04.2025 19:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Ice Core Records of Changes in Volcanic Stratospheric Sulfate Aerosols and Climate

Öffentlicher Abendvortrag von Professorin Andrea Burke, Ph. D. (University of St Andrews, School of Earth and Environmental Sciences)
Vortrag
28.04.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Zeichenhafte Territorien und poetologische Grenzverschiebungen: Wie Literatur und Film Deutschland erzählen (1871–2021)

Fellow Lecture von Privatdozentin Dr. Stephanie Großmann (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald / Universität Passau)
Vortrag
29.04.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Ozeanische Zirkulation und ihre Spuren am Meeresboden

Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Heiko Hüneke (Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie) im Rahmen der Vortragsreihe „Die bewegte Erde“
Vortrag
05.05.2025 10:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Nordischer Klang 2025: Tove Janssons Mumins – Resilienz erzählen/resilient erzählen

Literaturwissenschaftliches Symposion
Vortrag
07.05.2025 17:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Nordischer Klang 2025: Untouched Landscapes? Northern Europe between preservation and change

Podiumsgespräch mit dänischen Expert*innen
Vortrag
07.05.2025 17:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

(Un-)Berührte Natur – Nordeuropa zwischen Klima- und Umweltschutz

Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen des Nordischen Klangs 2025
Vortrag
09.05.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Das Phänomen Versöhnung zwischen Ost und West. Theologische, politische, konzeptionelle Aspekte

Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Dr. Dr. h. c. Risto Juhani Saarinen (Universität Helsinki, Professor für ökumenische Theologie)
Vortrag
12.05.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Politische Auswirkungen des Niedergangs der lokalen öffentlichen Daseinsfürsorge und privater Dienstleistungen

Fellow Lecture von Jun.-Prof. Arndt Leininger, Ph.D. (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald / Technische Universität Chemnitz)
Vortrag
13.05.2025 17:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Wissenschaftler*innen lesen Wissenschaftler*innen. Neue Monographien aus der Universität Greifswald

Öffentliches Gesprächsforum in Kooperation mit der Universität Greifswald
Vortrag
14.05.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Wissenschaft und Aktivismus – (Wie) Passt das zusammen?

Öffentliche Podiumsdiskussion des Jungen Kollegs Greifswald mit Dr. Hartmut Bettin (Greifswald) und Charlotte Püttmann M. A. (Köln)
Vortrag
15.05.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Regulierungsreformen seit der Finanzkrise: Wie sicher ist das Finanzsystem heute?

40. Greifswalder Rede der Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald von Professor Dr. Martin F. Hellwig (Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn)
Vortrag
16.05.2025 17:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Geschlecht in der Medizin – Interdisziplinäre Perspektiven

Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Studium universale” mit Professor Dr. Mathias Grote (Greifswald), Dr. Rebecca Sänger (Greifswald) und Dr. Birgit Stammberger (Lübeck)
Vortrag
19.05.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

The Relationship between Populism and Antisemitism

Fellow Lecture von Professor Chad Alan Goldberg, Ph. D. (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald / University of Wisconsin-Madison)
Vortrag
20.05.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Konvektionsströme im Erdmantel

Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Hans-Peter Bunge (Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Geophysik) im Rahmen der Vortragsreihe „Die bewegte Erde“
Vortrag
21.05.2025 18:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

„Guten Morgen, du Schöne!“ Ein Gesprächsabend zu Mode, Kosmetik und Körperkultur in der DDR

Dialogforum mit Dr. Stefanie Eisenhuth (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)
Vortrag
23.05.2025 17:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Geschlecht in der Medizin – Psychische Gesundheit im Fokus

Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Studium universale” der Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Vortrag
26.05.2025 19:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Musikalische Einführung in die 79. Greifswalder Bachwoche

Bach familiär – mit musikalischen Beispielen führen Prof. Frank Dittmer und Mitglieder des Fördervereins in die Konzerte der 79. Greifswalder Bachwoche ein
Musik
26.05.2025 19:00 | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

BACH familiär

Musikalische Einführung in die 79. Greifswalder Bachwoche
Vortrag
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019