Kulturkalender der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
  • Deutsch
  • English
Alle
  • _Anderer Ort
  • Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
  • Alte Bäckerei
  • Alte Feuerwehr
  • Alter Friedhof
  • Altes Elektrizitätswerk
  • Anklam
  • Arboretum
  • Arndt-Schule
  • ArtHus
  • Ballhaus Goldfisch
  • Berufsbildungswerk
  • Berufsfachschule Greifswald
  • BioTechnikum
  • Bockwindmühle Eldena
  • Boddenhus
  • Botanischer Garten
  • Brasserie "Hermann"
  • Buchandlung Scharfe
  • Bücherfreunde Greifswald e.V.
  • Buchhandlung Hugendubel
  • Buddhistisches Zentrum Greifswald
  • Burg Klempenow
  • Bürgerhafen
  • Café Koeppen
  • Café Küstenkind
  • Café Lichtblick
  • Café Ravic
  • Caspar-David-Friedrich-Institut
  • Caspar-David-Friedrich-Zentrum
  • Christuskirche
  • CineStar
  • Club 9
  • Club BT 22
  • CoMix - Die Bar
  • ComputerSpielSchule Greifswald / Stadtbibliothek
  • Das Sofa
  • Demmin
  • Demokratie-Lab
  • DIT – Do it together
  • DIZ am Hafen
  • Dom St. Nikolai
  • Domburg
  • Domcenter
  • einLaden
  • Eiszeit an der Klosterruine
  • Elisenpark Einkaufszentrum
  • Exil Music Pub
  • Falladahaus
  • Festspielplatz
  • Fischmarkt
  • Fleischerwiese
  • Freie Waldorfschule
  • Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
  • Freizeitbad
  • Friedrichshagen
  • Galerie art-cube
  • Galerie da - design & art
  • Galerie im TZV
  • Galerie Schwarz
  • Galerie STP
  • Geographenkeller
  • Geologenkeller
  • Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Greifswald eG
  • Gleich Acht
  • Greifswald Moor Centrum
  • Greifswald-Information
  • Greifswalder Logenhaus
  • Griebenow / Schloss Griebenow
  • Grips Boulderhalle Greifswald
  • Gristow
  • Groß Kiesow
  • Groß Kiesow - Kirche St. Laurentius
  • Groß Kiesow - Kulturort Hof Drei
  • Gutshaus Stolpe
  • Gützkow
  • Hafenamt Wieck
  • Hanse Yachts AG
  • Hanshagen - Kirche Hanshagen
  • Haus der Begegnung
  • Haus der Kultur
  • Herrenhaus Viecheln
  • Hinrichshagen Hof II - Gemeindehaus
  • Hörsaal der Alten Frauenklinik
  • Hotel Kronprinz
  • HSG-Vereinshaus Kanu
  • Humboldt-Gymnasium
  • Huschecke
  • IGS "Erwin Fischer"
  • IKUWO
  • Initiativenbüro Lange Straße 60
  • Innenstadt
  • Institut für Biochemie
  • Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
  • Institut für Physik
  • Int. Begegnungszentrum Felix Hausdorff
  • Jacobikirche
  • Jacobikirche / JUST
  • Jahn-Gymnasium (Haus I/Hauptgebäude)
  • Jahn-Gymnasium (Haus II)
  • Johanneskirche
  • Johanneskirche Wusterhusen
  • Kabutze
  • Karrendorfer Wiesen
  • Katholische Kirche St.Joseph
  • Kiek In
  • Kinderladen e.V.
  • Kirche Wieck
  • Kiste
  • Klavier-Salon-Gläser
  • Kleine Rathausgalerie
  • Klex
  • Klosterruine Eldena
  • Klosterscheune Eldena
  • Koeppenhaus - Literaturzentrum
  • Krebsow - Scheune 27
  • Kulturbahnhof
  • Kulturhaus Steinfurth
  • Kulturkirche St. Jakobi Stralsund
  • Kulturscheune Alt Ungnade
  • Kulturvilla Greifswald
  • Kunst und Natur e.V.
  • Kunstkubus CUBIC
  • Kunstwerkstätten
  • Kursana Domizil
  • Labyrinth
  • Ladebow
  • Landratsamt Greifswald
  • Literatursalon
  • Loitz
  • Lubmin
  • Lubmin / Bildungshaus am Meer - Heimvolkshochschule e.V.
  • Lutherhof
  • Majuwi
  • Marienkirche
  • Marina Kröslin
  • Marktplatz
  • Medienwerkstatt
  • Mehrgenerationenhaus Aktion Sonnenschein
  • Mehrzweckhalle
  • Mensa am Beitz-Platz / Kulturmensa
  • Mitt´n drin
  • Montessori Musikschule
  • Moorbibliothek
  • Möwencenter
  • Mühlentor
  • Museumshafen
  • Museumswerft
  • Musikfabrik
  • Musikschule
  • Musikschule am Wall
  • Nachbarschaftshilfe WGG e.V. / Makarenkostraße 18
  • Naturerlebnispark Gristow
  • Neuenkirchen
  • Nexö Passage
  • Ortsteilzentrum Riems
  • Ostseetanzclub
  • Papierhaus Hartmann Werkstatt
  • PKBKunstLADEN
  • Pommernhus
  • Pommersches Landesmuseum
  • Pop-up-Grafik-Store
  • Putbus / Theater Vorpommern
  • radio 98eins
  • Rathaus
  • ROSA
  • S*Bar
  • Schloss Broock
  • Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg
  • Schönwalde I
  • Schönwalde II
  • Schwalbe
  • Segelschulschiff GREIF
  • Seminar für Kirchlichen Dienst (SKD)
  • Skulpturenpark Katzow
  • SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden
  • Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
  • Sparkasse am Markt
  • Spielhalle KUNST
  • Sporthalle I
  • Sporthalle II
  • Sporthalle III
  • Sporthalle IV
  • St. Joseph
  • Stadtarchiv
  • Stadtbibliothek
  • Stadthalle / Kaisersaal
  • Stadthalle / Rubenowsaal
  • Stadtwerke
  • Steinfurth
  • Sternwarte
  • Stralsund
  • Stralsund / Hochschule
  • Stralsund / Klinikumskirche
  • Stralsund / Speicher am Katharinenberg
  • Strandbad Eldena
  • STRAZE
  • StudentenTheater
  • Studio Galerie Greifswald
  • Studio of Arts
  • Szczecin (Stettin)
  • Takt
  • Tangoatelier
  • Theater Greifswald
  • Theater Stralsund
  • Theaterwerft
  • Tierpark
  • Tourismus-Seminarzentrum Vorpommern
  • Universität
  • Universität / Alte Frauenklinik / Hörsaal Wollweberstraße
  • Universität / Audimax
  • Universität / Aula
  • Universität / Campus Loefflerstraße
  • Universität / Hauptgebäude
  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Unverpackt am Meer
  • Usedom
  • Villa Greifswald Moor Centrum
  • Volksbank-Raiffeisenbank eG
  • Volkshochschule
  • Volksstadion
  • Vorpommernhus in Klausdorf
  • Weihnachtsmarkt
  • West End Bar
  • WGG Begegnungsstätte
  • Wieck
  • Wieck-Information / Schipp-In
  • wirkstatt
  • Wirtschaftsakademie Nord
  • Wolgast
  • Zoologisches Museum
  • Züssow / Hotel Ostseeländer
Alle
  • Online/ on Air/ on TV
  • Bühne
  • Film
  • Vortrag
  • Literatur
  • Kunst
  • Fest
  • Musik
  • Extra
  • 775 Jahre Greifswald
  • Party
  • Kinder und Jugendliche
  • Umland
  • Ausstellung

Volkshochschule

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Greifswald – das kommunale Weiterbildungszentrum im Landkreis Vorpommern-Greifswald.

Standorte in Greifswald, Anklam und Pasewalk sowie an zahlreichen Lernorten im Landkreis.

Veranstaltungen

24.05.2025 10:00 | Volkshochschule

Porträt Zeichnen

Der Ausdruck eines Menschen verrät so viel und ist oft ein Rätsel zugleich.
Extra
24.05.2025 09:00 | Volkshochschule

Teppich knüpfen im Stile der Freester Fischer

Sie möchten das Handwerk des Teppichknüpfens erlernen? Im Stile der Pommerschen Fischerteppiche erfahren Sie, wie handgeknüpfte, schafwollene Teppiche mit maritimen Motiven entstehen.
Party
14.06.2025 10:00 | Volkshochschule

Figürliches Zeichnen

Menschen in Bewegung, beim Tanzen, Kaffee genießen in einem Straßencafé, beim Joggen…Wie kann ich all diese figürlichen Szenen zeichnerisch auf Papier festhalten?
Extra
Volkshochschule Martin-Luther-Straße 7 a 17489 Greifswald 03834 8760 4830
Website E-Mail
Logo Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Ein Angebot des Amts für Bildung, Kultur & Sport und der Pressestelle der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Kontakt
  • Für Veranstalter
  • Impressum
  • AGB
  • Anmelden