3. Klinkowström-Tag

Wissenschaftliches Kolloquium mit kulturellem Ausklang

Der 3. Klinkowström-Tag am Freitag, dem 5. September 2025, steht unter dem Motto: "Das Doppeljubiläum im Blick: die 250. Geburtstage von Philipp Otto Runge und Friedrich August von Klinkowström". Das ganztägige Kolloquium besteht aus drei Teilen: (1.) Vorträge von ausgewiesenen Experten zum Caspar-David-Friedrich-Jubiläum 2024 sowie zu den den Malerpersönlichkeiten Runge und Klinkowström und ihren Familien, (2.) ein bauhistorischer Rundgang über die Schloss- und Gutshofanlage, der erklärt, wie das Anwesen zu der Zeit ausgesehen hat, als sich Runge und Klinkowström hier begegneten, sowie (3.) abschließend ein Harfenkonzert von Merit Zloch (Berlin/Wittenberg) in der Schlosskapelle. Der 3. Klinkowström-Tag findet mit freundlicher Unterstützung der Pommerschen Stiftung für historische Bildung statt.
Anmeldungen zum Kolloquium sind leider nicht mehr möglich, weil alle freien Plätze vergeben sind.
Nur das Konzert zum Abschluss in der Schlosskapelle (18.00 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr) kann ohne Voranmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.

Veranstalter: Förderverein Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V.

Bildnachweis: Archiv Förderverein Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V.
Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg Schlosshof 1-4 OT Ludwigsburg 17509 Loissin 03 83 52-60 324
Bildnachweis: Verein

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025