Lesung und Gespräch mit dem Dichter Gad Kaynar-Kissinger "Höchste Gefahr"

Moderation Martin Redeker, Greifswald

Lyrik aus Israel ist untrennbar verbunden mit den Erfahrungen, ein Leben in seiner ganzen Vielfalt unter einer ständigen Bedrohung zu führen. Der israelische Dichter Gad Kaynar-Kissinger hat in seinen aktuellen, aber vor dem 07. Oktober 2023 entstandenen Gedichten in "Höchste Gefahr" (übersetzt von Liliane Meilinger) die Erfahrungen eines solchen langen Lebens in einem Geflecht zarter, paradoxer, überraschender und explosiver Bilder mit vielschichtigen Verweisen auf die abendländische Kultur, antike Mythologien, die heiligen Schriften und die Kunst eingefangen.
Die Auswirkungen des Massakers vom 07. Oktober auf die Kulturszene in Israel ist Thema des sich an die Lesung anschließenden Gesprächs mit dem Publikum.

Gad Kaynar-Kissinger lebt seit 1935 in Israel und lehrt an der Universität Tel Aviv Theaterwissenschaften. Neben seinen zahlreichen Übersetzungen von Theaterstücken auch aus dem Deutschen ins Hebräische ist er als Autor und Herausgeber vieler Bücher über das Theater und die Dramaturgie und als Dramaturg bekannt geworden.

Gad Kaynar-Kissinger liest auf Einladung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft - Arbeitsgemeinschaft Schwerin.

Eintritt frei

Bildnachweis: (c) PalmArtPress
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Janus van den Eijnden
Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02. - 02.03.2025, 17:00 - 22:00 Uhr | Museumshafen & Wallanlagen
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Ausstellungseröffnung: "Mechthild Hempel und weitere Künstlerinnen: Kunst im öffentlichen Raum in Greifswald"
Zum 100. Geburtstag Mechthild Hempels | 20.02.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie