Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich

Präsentation des CDF-Kompendiums

„Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich“ so lautet der Titel des Buches zum Greifswalder Jubiläumsjahr. Der Berliner Autor Simon Elson hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Greifswalder Veranstaltern und dem Jubiläumsbüro ein Kompendium in Form eines Rück-,Aus- und Überblicks über einen Großteil der Greifswalder Veranstaltungen anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich konzipiert und geschrieben.
Es vereint Kataloge zu allen Sonderausstellungen, Interviews mit Friedrich-Experten sowie Vorstellung der Vielfalt von Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr. Zur Premiere wird Simon Elson aus dem Kompendium lesen und über seine Arbeit daran erzählen.

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Bildnachweis: Caspar David Friedrich, Wiesen bei Greifswald, 1821/22, © Hamburger Kunsthalle/bpk/Foto: Elke Walford
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus