Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich

Präsentation des CDF-Kompendiums

„Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich“ so lautet der Titel des Buches zum Greifswalder Jubiläumsjahr. Der Berliner Autor Simon Elson hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Greifswalder Veranstaltern und dem Jubiläumsbüro ein Kompendium in Form eines Rück-,Aus- und Überblicks über einen Großteil der Greifswalder Veranstaltungen anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich konzipiert und geschrieben.
Es vereint Kataloge zu allen Sonderausstellungen, Interviews mit Friedrich-Experten sowie Vorstellung der Vielfalt von Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr. Zur Premiere wird Simon Elson aus dem Kompendium lesen und über seine Arbeit daran erzählen.

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Bildnachweis: Caspar David Friedrich, Wiesen bei Greifswald, 1821/22, © Hamburger Kunsthalle/bpk/Foto: Elke Walford
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus