The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Freigeist, halber Schwede und genialer Zeichner - Abendführung

Exklusive Abendführung zur Ausstellung „Lebenslinien“

Das Pommersche Landesmuseum verfügt mit sechs Gemälden, mehr als 60 Zeichnungen und Druckgrafiken sowie zahlreichen Archivalien und Briefen über eine der umfangreichsten Sammlungen an Originalmaterialien aus Caspar David Friedrichs Leben und Werk weltweit. Die Sonderausstellung „Lebenslinien“ präsentiert die umfangreichen Bestände des Museums erstmals nahezu geschlossen.

Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 15,00 € zzgl. Museumseintritt

Die Ausstellung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald – Amt für Bildung, Kultur und Sport, durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Vorpommern mit Hilfe des PS-Lotteriesparens und vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus dem Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg.

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Picture credits: Pommersches Landesmuseum
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: [broːm]
[broːm]
Post-Rock, Shoegaze und Indie, Support: The Broken Rats Collective | 22.10.2025, 19:30 | St. Spiritus