The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Einladung zur 1. Zukunftswerkstatt in Greifswald

In was für einem Greifswald wollen wir leben?

Der Klimawandel stellt uns vor immer größere Herausforderungen, die wir nicht ignorieren können. Wie wollen wir damit umgehen? Was können wir dagegen tun? Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ideen entwickeln, wie Greifswald zukunftsfähig werden kann.
Die Zukunftswerkstatt findet statt am:
2.11. von 18-19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Hans Fallada Greifswald
in der Knopfstr. 18-20, 17489 Greifswald.
Anne Naderhoff, ehrenamtliche Klimaschutzpatin von Greifswald, und Phillip Greer, Mitarbeiter der LEKA MV begleiten die Zukunftswerkstatt im Rahmen des Verbundprojekt KlikKS - Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten - der LEKA MV und in Kooperation mit der Umweltabteilung Greifswald.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: Klimafit-Greifswald@web.de

Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus