Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Hans Fallada gehört zu den zentralen öffentlichen Bildungs- und Kultureinrichtungen Greifswalds. Sie befindet sich in zentraler Lage in der Nähe des Marktplatzes, in drei historischen Bürgerhäusern.
Die Hundertjährige - 1897 gegründet - hat sich jung gehalten. Ein modernes Medienangebot an Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, Videos, DVD, MC, CDs und CD-ROMs steht allen für die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung und zur Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung.
Katalog-Terminals, CD-ROM-Rechercheplätze und Studienplätze erleichtern den Zugang zu Informationen.
Der Seminarraum, ein Kinderveranstaltungsraum und das Kreuzgewölbe im Hauptgebäude bieten für die unterschiedlichsten Veranstaltungen Platz.
Ausstellungen, Lesungen und Vorträge gehören ebenso zum Bibliotheksprogramm wie ein umfängliches Projekt zur Leseförderung gemeinsam mit Greifswalder Schulen.
1993 erhielt die Stadtbibliothek den Namen des am 21.07.1893 in Greifswald geborenen Schriftstellers Hans Fallada.
Events
SpieleTreff
OtherComputerSpielSchule
OtherPlauderecke
Einfach mal reden- Egal ob Lebensgeschichte, kleine Sorgen oder einfach AlltäglichesOther
LesBar mit dem Theater Vorpommern
LiteratureEscape-Room in der Stadtbibliothek
OtherVorlesen am Samstag
LiteratureWas gibt´s Neues in der Stadtbibliothek?
Öffentliche BibliotheksführungOther
Sprechstunde des Seniorenbeirats
OtherSehnsuchtsort Bretagne
Fotografien von Christian Bahl vom Photoclub NordExhibition
BücherCafé
Offener Büchertreff im FoyerLiterature
Die Stadtbibliothek ist geschlossen.
OtherEine unheimliche Begegnung mit Edgar Allan Poe in Wort und Musik
Hörkino mit Stefan Hufschmidt, Rezitation und Enrico Florczak, GitarreLiterature
Caspar David Friedrich & Ernst Moritz Arndt — Identitätssuche im Epochenumbruch
Autorenlesung mit Prof. Reinhard BachLiterature
Die Frau am Fenster – Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich
Autorenlesung mit Dr. Birgit PoppeLiterature