Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Earth for All - von den Grenzen des Wachstums - Petra Künkel, Mitglied des Club of Rome stellt den neuen Bericht vor

Buchvorstellung & Gespräch. In Kooperation mit der Greifswalder Agrarinitiative

"Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!" sagt
der norwegische Klimaforscher Jørgen Randers, wir müssen nur umdenken. An diesem Abend wollen wir folgende Fragen mit Dr. Petra Künkel vom Club of Rome diskutieren und den aktuellen Bericht vorstellen.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
-Wie können wir mit kleinen Weichenstellungen unseren Planeten retten?
-Warum brauchen wir die Energiewende und eine regenerative Landwirtschaft?
-Wie müssen wir Wirtschaft neu denken?

Petra Künkel, Mitglied des Vorstandes des Club of Rome und Gründerin des Collective Leadership Institutes in Potsdam stellt den Bericht des Club of Rome „Earth for All“ vor und gibt Einblicke in die Entwicklung der Ergebnisse.

Moderation: Thomas Beil (Greifswalder Agrarinitiative e.V.)
Eintritt frei
Foto © Jaeggi

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Źródło obrazu: IKAZ e.V.

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie