Earth for All - von den Grenzen des Wachstums - Petra Künkel, Mitglied des Club of Rome stellt den neuen Bericht vor

Buchvorstellung & Gespräch. In Kooperation mit der Greifswalder Agrarinitiative

"Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!" sagt
der norwegische Klimaforscher Jørgen Randers, wir müssen nur umdenken. An diesem Abend wollen wir folgende Fragen mit Dr. Petra Künkel vom Club of Rome diskutieren und den aktuellen Bericht vorstellen.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
-Wie können wir mit kleinen Weichenstellungen unseren Planeten retten?
-Warum brauchen wir die Energiewende und eine regenerative Landwirtschaft?
-Wie müssen wir Wirtschaft neu denken?

Petra Künkel, Mitglied des Vorstandes des Club of Rome und Gründerin des Collective Leadership Institutes in Potsdam stellt den Bericht des Club of Rome „Earth for All“ vor und gibt Einblicke in die Entwicklung der Ergebnisse.

Moderation: Thomas Beil (Greifswalder Agrarinitiative e.V.)
Eintritt frei
Foto © Jaeggi

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus