Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Die Landschaft wäre nichts wert, wenn sie keinen Namen hätte

Island-Bildervortrag mit Gina Heitmann und Anja Graumann

Wie schmeckt eigentlich Hai? Was ist ein Fokuhila-Schaf? Und wer war Snorri Sturluson?
Das Institut für Fennistik und Skandinavistik der Universität Greifswald lädt im Rahmen des Nordischen Klangs auf eine Reise durch Island ein: 2.500 km, vorbei an Vulkanen, Gletschern, Geysiren, atemberaubender Landschaft und scheinbar unberührter Natur.
In Form eines Bildervortrags werden die schönsten Momente der Exkursion im Mai 2018 gezeigt, Erfahrungen geteilt und Island mitsamt seinen Sagas, Autoren und seiner einzigartigen Natur vorgestellt. Eintritt frei.

Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie