I’ve Got the Power? Neue Perspektiven auf Geschlecht und Macht in der DDR

Interdisziplinärer Workshop unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Jessica Bock (Berlin) und Dr. Stefanie Eisenhuth (Potsdam)

Der Workshop fragt nach dem Verhältnis von Geschlecht und Macht im staatssozialistischen Kontext: Wie wurden – trotz formaler Gleichstellung – geschlechtsspezifische Hierarchien legitimiert und stabilisiert? Welche theoretischen Ansätze helfen, Macht jenseits offizieller Positionen zu fassen? Im Austausch über aktuelle Forschungsprojekte diskutieren die Teilnehmenden, wie normative Ordnungen, soziale Differenzen und individuelle Handlungsspielräume zusammenwirken – und welche neuen Perspektiven sich daraus für eine Geschlechtergeschichte der DDR eröffnen.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.