„Stettin/Szczecin. Eine Stadt. Viele Geschichten“ Im Rahmen der Polnischen Kulturtage in Greifswald.

Mit Autorin Brygida Helbig, der Stadtschreiberin des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Stettin 2025 und mit Historiker Jörg Hackmann von der Universität Stettin

Eine Veranstaltungskooperation vom Deutschen Kulturforum östliches Europa und dem Koeppenhaus.

Bildnachweis: Brygida Helbig (c) Kamila Parandowska, Filharmonia (c) Urząd Miasta Szczecin

Eintritt Spende

Bildnachweis: Brygida Helbig © Kamila Parandowska, Filharmonia © Urząd Miasta Szczecin
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus