Stadt und Land - Eine geteilte Welt?

Denken und Drucken: Ein kreativer Siebdruck-Workshop mit spannenden Diskussionen im Rahmen von weltwechsel, der landesweiten Veranstaltungsreihe zu globalen Themen in Mecklenburg-Vorpommern

Viele Untersuchungen beschreiben, wie Menschen in ländlichen Regionen gegenüber Menschen in Städten tendenziell benachteiligt sind. Ihnen steht eine schlechtere Infrastruktur zur Verfügung, sie haben weitere Schulwege, weniger Freizeitangebote. Es hat Einfluss auf die Wahlentscheidungen, ob Menschen auf dem Lande oder in der Stadt leben auf die politischen Beteiligungsmöglichkeiten und auf die Berufswahl. Sind Städte und das Land eine geteilte Welt? Was verbindet? Was trennt? Was macht das Leben auf dem Land aus? Wie sieht ein lebenswerter ländlicher Raum aus? Auch mit einem Blick auf verschiedene Regionen in der Welt wollen wir diese Fragen diskutieren und im Anschluss wichtige Gedanken in ernste, witzige oder einfach schöne Druckmotive kondensieren. Wer will kann gerne ein Kleidungsstück zum bedrucken mitbringen.
Der Workshop findet von 10:00 bis 16:00 statt.
Anmeldung unter info@bildung-verquer.de erwünscht.

Veranstalter: verquer.

Bildnachweis: © verquer.
Krebsow - Scheune 27 Hauptstr. 27 A 17495 Krebsow

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: [broːm]
[broːm]
Post-Rock, Shoegaze und Indie, Support: The Broken Rats Collective | 22.10.2025, 19:30 | St. Spiritus