Grundlagen der Fotografie – einfach besser fotografieren

In diesem praxisnahen Workshop erfahren Sie – ausgehend davon, wie die Fotografie entstanden ist und wie sich die Kameratechnik im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Wie die zentralen fotografischen Parameter Blende, Belichtungszeit, Schärfentiefe und Fokusabstand zusammenwirken und wie Sie diese gezielt einsetzen können, um ausdrucksstarke Fotos zu gestalten. Gemeinsam mit einem erfahrenen Fotografen, erproben Sie draußen in natürlichem Licht das zuvor Gelernte und besprechen anschließend die entstandenen Bilder und analysieren technische und kreative Aspekte. Ziel des Workshops ist es, dass Sie Ihre Kamera besser verstehen und in der Lage sind, gezielt manuelle Einstellungen vorzunehmen, um Ihre Bildaussage kreativ zu gestalten.

Bitte bringen Sie eine Spiegelreflexkamera oder eine digitale Kompaktkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten mit (nicht vollautomatisch). Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.

Veranstalter: Volkshochschule Vorpommern-Greifswald

Bildnachweis: Alexander Adrion
Volkshochschule Martin-Luther-Straße 7 a 17489 Greifswald 03834 8760 4830

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Wally Pruß
SINGASONG
Der Mitsingabend | 16.10.2025, 19:30 Uhr | St. Spiritus