Tschechische Kulturtage: Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit"

Petr ist siebzehn, als er im Frühjahr 1945 in seine Heimatstadt Prag zurückkehrt.

Er hat das Ghetto Theresienstadt und das KZ Auschwitz überlebt und konnte von einem Todesmarsch flüchten, wo er seinen jüngeren Bruder und seinen Vater das letzte Mal sah. Jeden Tag studiert er die Zeitung und geht zum Bahnhof, um nicht zu verpassen, wenn die beiden und seine Mutter zurückkehren. In ihrer Wohnung kann er nicht auf sie warten, denn dort wohnt inzwischen eine fremde, tschechische Familie und Petr ist in einem Zimmer der Jüdischen Gemeinde untergekommen. Er wohnt mit Izák zusammen, der während des Krieges im Ausland kämpfte und einer der wenigen ist, die Petr dabei helfen, in der ihm fremd gewordenen Welt wieder Fuß zu fassen. Und dann begegnet Petr Ilse und verliebt sich. Aber Ilse stammt aus einer deutschjüdischen Prager Familie und soll von den tschechischen Behörden des Landes verwiesen werden.

In seinem Roman beschreibt Eli Beneš authentisch und plastisch die Einsamkeit eines jungen Überlebenden in den Kulissen einer Stadt Prag, wie wir sie nicht mehr kennen.

Eli Beneš wurde 1976 in Prag geboren. Nach dem Studium der Anglistik, Amerikanistik und Literatur arbeitete er als Radiomoderator in Prag, gründete ein Label für elektronische Musik und komponierte Musik für das tschechische Fernsehen.

Den deutschen Text liest der Schauspieler Stefan Hufschmidt, den Abend moderiert Christina Frankenberg (Tschechisches Zentrum Berlin).

Mit freundlicher Unterstützung von der Gesellschaft für Bohemistik e. V., Czechlit (Czech Literary Center/Moravská zemská knihovna), Sparkasse Vorpommern und durch das Projekt Czechia 2026 im Rahmen des Jahres der tschechischen Kultur.

Eintritt 5 Euro

Bildnachweis: © Václav Mašinda
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus