Pommersche Pomologietage

Kernobstsortenschau und Rahmenprogramm

Zum kulturellen Erbe der Regionen Vorpommern und Mecklenburg gehören unbedingt auch Obstsorten und die Kulturtechnik des Veredelns. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie wir die guten alten Sorten für die Zukunft wiederentdecken, erhalten und vermehren können. Der Höhepunkt der Tagung ist eine Kernobstschau mit 200 Sorten, überwiegend Äpfeln und Birnen. Gäste, die ihr Obst bestimmen lassen wollen, bringen 5–6 typische Früchte je Sorte luftig verpackt mit (pro bestimmte Sorte werden 2 € erhoben).

Mehr über die Organisatoren: streuobstnetzwerk-mv.de.

In Kooperation mit der Über.Morgen gGmbH, dem Pomologen-Verein, Landesgruppe MV, dem Sortengarten Ranzin und dem Kulturreferat für Pommern und Ostbrandenburg.

Kostenfrei

Bildnachweis: Pommersches Landesmuseum
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Bluesbooking
Marty Hall
Blues | 15.08.2025, ab 19:30 Uhr | St. Spiritus