Aktionstag MUSIK UND WISSENSCHAFT
Entdeckungsreise mit dem Publikum um die Klangausstellung LAUTE BÄUME mit Kompositionen aus dem Regenwald und die Musiker und Musikerinnen von Ensemble Reflektor.
Aktionstag MUSIK UND WISSENSCHAFT
DER WALD - Musik und Wissenschaft in Greifswald
mit Klangausstellung, Aktionstag und großem Orchesterkonzert
Kommt ein junges Orchester nach Greifswald und fragt sich: Wie klingt der Wald? Was empfinden wir für die Natur, für Landschaften wie das Moor oder das Meer? Woran forschen Greifswalder Wissenschaftler*innen? Kann man diese Forschung “vertonen” - hörbar machen? Mit einer Klangausstellung am Wall, einem Aktionstag für Groß und Klein und einem großen Orchesterkonzert im Dom gehen die Musiker*innen von ensemble reflektor diesen Fragen nach und laden ein zu einer Woche voller Musik und Wissenschaft — und vielen neuen Begegnungen!
In einem abwechslungsreichen Tag rund um die Klangausstellung LAUTE BÄUME mit Kompositionen aus dem Regenwald begeben sich die Musiker*innen von Ensemble Reflektor auf eine gemeinsame Entdeckungsreise mit dem Publikum: können wir uns in Bäume hineinversetzen? Woran wird in Greifswald geforscht? Wie klingt der Wald? Was macht die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern so besonders? Ein Tag zum Mitmachen, Mitforschen und Entdecken für Groß und Klein!
10-15 Uhr, am Wall
10 Uhr - More than human being - Einstimmung auf den Aktionstag mit Joëlle Lieser, Treffpunkt Rathenow-Brücke
11-13 Uhr - musikalisch-wissenschaftlicher Spaziergang mit kurzen Impulsen von Greifswald Wissenschaftler*innen, u.a. Prof. Hans Joosten
13 Uhr - Führung durch die Klangausstellung LAUTE BÄUME
Veranstalter: Ensemble Reflektor In Kooperation mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und PODIUM Esslingen
