The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Mit dem Vogelbeckensaurier Emausaurus ernsti in die Urzeit

Family Saturday

In 1963, a sensational find was made in a clay pit near Grimmen: Dr. Werner Ernst, a scientist at the University of Greifswald, discovered a 20 cm limestone nodule with the bone remains of a young dinosaur, which was named after its discoverer and the university. What do we know about Emausaurus ernsti? We travel back to the Lower Jurassic period and explore the animal and plant world 180 million years ago.

From 5 years
Duration: 1.5 hours
Cost: 3,50 €

Picture credits: Foto: Ines Darr
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Picture credits: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025