Mit dem Vogelbeckensaurier Emausaurus ernsti in die Urzeit

Familiensamstag

1963 wurde in einer Tongrube bei Grimmen ein sensationeller Fund gemacht: Dr. Werner Ernst, Wissenschaftler der Universität Greifswald, entdeckte eine 20 cm große Kalkknolle mit den Knochenresten eines jungen Dinosauriers, der nach seinem Entdecker und der Universität benannt wurde. Was wissen wir über Emausaurus ernsti? Wir reisen in die untere Jurazeit und erforschen die Tier- und Pflanzenwelt vor 180 Millionen Jahren.

Ab 5 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 3,50 €

Bildnachweis: Foto: Ines Darr
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025