Koeppentage 2025 - Vernissage "Wolfgang Koeppen und das Feuilleton"
Eine Ausstellung vom Wolfgang-Koeppen-Archiv
Vor seinem literarischen Durchbruch in den 1950er-Jahren mit seiner „Trilogie des Scheiterns“ war Wolfgang Koeppen ein arbeitsamer Feuilletonschreiber. In den frü-hen 1930er-Jahren, seine „produktivste Zeit“, war Koeppen beim Berliner Börsen-Courier festangestellt, lebte und arbeitete in Berlin.
Mit zunehmendem Einfluss der Nationalsozialisten geriet das deutsche Zeitungs-wesen unter Druck und wurde zunehmend gleichgeschaltet. Auch Wolfgang Koep-pen veröffentlichte in dieser Zeit Texte, die sich politisch anzubiedern scheinen. Ein Vorwurf, den Koeppen den Rest seines Lebens zu entkräften versuchte.
Die Ausstellung setzt sich mit Koeppens Feuilletontexten auseinander und beleuch-tet dabei auch jene Texte kritisch, die 1932/33 entstanden sind. Koeppens erste Artikel in der Greifswalder Zeitung werden gezeigt, die Geschichte des Greifswalder Zeitungswesens überblickt. Zudem bietet die Ausstellung mit privaten Aufnahmen Einblicke in Koeppens Zeit beim Berliner Börsen-Courier und darüber hinaus. Von den über 500 in Zeitungen und Zeitschriften erschienenen Texten wird eine breite Auswahl gezeigt und zu lesen sein.
Eintritt frei
