Koeppentage 2025: "Der Schriftsteller kann vom Journalismus verschluckt werden"

"Feuilletons" & "Romanfragmente" Lesung & Gespräch mit den Herausgebern der neuen Bände Jörg Döring, Walter Erhart und Hans-Ulrich Treichel. Moderation Eckhard Schumacher

Im Dezember 2024 sind zwei neue Bände der Ausgabe der Werke von Wolfgang Koeppen erschienen – Band 11 Romanfragmente und Band 13 Feuilletons. Beide werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion vorgestellt und diskutiert. In Band 11 sind Romanfragmente versammelt, die zum Teil bereits in Gesprächen und Verlagsvorschauen als Romane angekündigt, von Koeppen aber nie vollendet wurden. Band 13 beschäftigt sich mit Koeppens Feuilletontexten aus dem Zeitraum von 1923 bis 1948. Dies beinhaltet Koeppens erste Beiträge in der Greifswalder Zeitung und seine letzten Texte vor seinem Durchbruch als freier Schriftsteller.

Das Podium bestreiten die Herausgeber der Werkausgabe:
Walter Erhart, Professor für germanistische Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld, Jörg Döring, Professor für Neuere deutsche Philologie, Medien- und Kulturwissenschaft der Universität Siegen und Hans-Ulrich Treichel, Schriftsteller und emeritierter Professor am deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig
Die Moderation übernimmt Eckhard Schumacher, Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Greifswald und Leiter des Wolfgang-Koeppens-Archivs.

Eintritt frei, um Spende wird gebeten

Bildnachweis: Wolfgang Koeppen (c) Wolfgang-Koeppen-Archiv
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus