BACH familiär

Musikalische Einführung in die 79. Greifswalder Bachwoche

Die musikalische Großfamilie Bach steht im Mittelpunkt der 79. Greifswalder Bachwoche. Der Vortrag führt in die Programmidee ein, hebt Höhepunkte, innovative Konzertformate und besondere musikalische Gäste hervor, so u.a. den Mädchenchor Hannover, das Ensemble BachVokalWerk aus Salzburg, die Gambistin Juliane Laake oder auch den renommierten Bach-Forscher Christoph Wolff. Musikalische Kostproben, Interviews und Videosequenzen illustrieren die Bachwochen-Präsentation.

Frank Dittmer studierte „Evangelische Kirchenmusik“, daran schloss er ein Aufbaustudium im Fach Orgel an. Ab April 2000 war Dittmer 20 Jahre lang Domorganist am Dom St. Nikolai in Greifswald. 2021 berief ihn die Hochschule auf die Professur für Kirchenmusik mit Schwerpunkt Chorleitung. Mit Wirkung zum April 2021 hat die Nordkirche ihn zum künstlerischen Leiter der Greifswalder Bachwoche ernannt.

Moderation: Professor Dr. Michael Sauthoff

Bildnachweis: privat
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus