Konvektionsströme im Erdmantel

Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Hans-Peter Bunge (Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Geophysik) im Rahmen der Vortragsreihe „Die bewegte Erde“

Im Erdinneren vollziehen sich großräumige Konvektionsströmungen, die der Antrieb für die Plattentektonik unseres Planeten sind und weitreichende Auswirkungen auf die geologische Entwicklung und andere Prozesse im Erdsystem haben. Der Vortrag beleuchtet diese Strömungen und berichtet über die enormen Fortschritte, die sich aus der Computersimulation der globalen Strömungen zum Verständnis der Mantelkonvektion ergeben haben.

Hans-Peter Bunge leitet den Lehrstuhl für Geophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuvor lehrte er fünf Jahre an der amerikanischen Princeton Universität. Er promovierte sich 1996 an der kalifornischen Berkeley Universität mit einer Arbeit zur globalen Mantelkonvektion. Seine Forschungsarbeiten liegen in der Anwendung von Höchstleistungs-Rechnungen auf Probleme der Erdentwicklung.

Moderation: Professor Dr. Martin Meschede

Bildnachweis: © privat
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus