The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Wie entstehen Erdbeben und wie groß ist die Erdbebengefahr in Deutschland?

Opening of the lecture series "The Moving Earth" by Professor Dr. Martin Meschede (Greifswald)

Die Erde ist ständig in Bewegung, jeden Tag ereignen sich auf dem gesamten Erdball ungefähr 9000 Erdbeben, allerdings können wir nur einen Bruchteil davon wirklich wahrnehmen. In diesem Vortrag soll die Entstehung von Erdbeben erklärt werden, welche Kräfte wirksam werden, wie sie sich auswirken und warum sie an manchen Orten besonders häufig sind. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Erdbebenmessung und legt besonderes Augenmerk auf die Erdbebentätigkeit in Mitteleuropa. Womit müssen wir hier bei uns rechnen? Und was können wir gegen die zerstörerischen Kräfte unternehmen?

Martin Meschede ist emeritierter Professor für Regionale und Strukturgeologie. Seit 2001 bis vor wenigen Wochen war er als Hochschullehrer an der Universität Greifswald tätig. Seine Forschungen behandeln Themen zur Geodynamik, wo er sich insbesondere mit Prozessen an tektonischen Plattengrenzen beschäftigte. Im Rahmen dieser Forschungen konnte er an zahlreichen Expeditionen mit Forschungsschiffen teilnehmen.

Begrüßung: Professor Dr. Thomas Klinger
Moderation: Professor Dr. Christian von Savigny

Organiser: Alfried Krupp Kolleg Greifswald

Picture credits: privat
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Current highlights

Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof