The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Aquarell für Fortgeschrittene - Elemente der Landschaftsmalerei

If you already have some experience with watercolor painting, then this is the right course for you.

Hier geht es um alle Dinge, die Sie in der Natur so finden können und was es dabei zu beachten gibt, wenn man sie in Aquarell umsetzt. Dabei wenden wir keine Formeln an, sondern schauen genau hin, welche Farben zum Beispiel ein Abendhimmel annehmen kann und wie verschieden Wolken aussehen können. Wir lernen, wie man realistische Wasserspiegelungen malt und wie Wellen auf den Strand rollen. Wir gestalten schroffe Felsen und unterschiedliche Baumformen. Und integrieren Menschengemachtes, wie alte Scheunen und städtische Architektur in unsere Landschaften. Eine Anmeldung ist bis zum 16.02. online über www.vhs-vg.de möglich, anschließend können Sie sich direkt in der vhs in Greifswald für den Kurs einschreiben. Für den Workshop wird ein Entgelt von 95,00 € erhoben.

Organiser: Volkshochschule Vorpommern-Greifswald

Picture credits: Jenny Thalheim
Volkshochschule Martin-Luther-Straße 7 a 17489 Greifswald 03834 8760 4830

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus