Bücher-Pool

We present our most popular books on the subject of nature and environmental protection.

Wir möchten uns gegenseitig mit unseren Büchern inspirieren. Wie sich herausgestellt hat, sind die meisten BUND-Mitglieder auch passionierte Leseratten. Daher entstand die Idee, einen Bücherpool zu organisieren. Diesen Vorschlag möchten wir am 25.02.2025 bei unserem monatlichen Treffen in die Tat umsetzen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Bücher mitzubringen, die sie gerne weiterempfehlen möchten. Dabei können die Themen vorrangig Umwelt- und Naturschutz betreffen, müssen es aber nicht. Alle Bücher werden zur Ansicht ausgelegt, und eines kann auch im Rahmen eines kurzen Redebeitrags gesondert vorgestellt werden.
Die Bücher dienen hauptsächlich als Anregung für künftige Anschaffungen oder Geburtstagsgeschenke und werden nicht verliehen. Wer Bücher verschenken möchte, kann dies ebenfalls tun. Bitte bringt nur Bücher mit, von deren Wert ihr überzeugt seid. Am Ende des Abends werden alle mitgebrachten Bücher wieder mitgenommen.

Organiser: BUND-Gruppe Greifswald

Kunstwerkstätten Anklamer Straße 15-16 17489 Greifswald 0 38 34 - 88 58 88

Current highlights

Picture credits: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Picture credits: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen