The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

HAPPY NEW YEAR

Dance workshop with Astrid Brünner

Der Workshop HAPPY NEW YEAR ist eine Einladung, tanzend in das neue Jahr zu starten! Am 18. Januar 2025 bietet sich die Gelegenheit, in kleiner Runde frische Energie zu tanken und sich zu fokussieren. Dafür stehtder Tanzraum der Kunstwerkstätten von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung. Die gemütliche Küche des Hauses kann für eine gemeinsame Mittagspause genutzt werden.

Im Workshop werden mit Methoden aus Kontakt- und Tanzimprovisation grundlegende Möglichkeiten im freien Tanz ausprobiert oder vertieft, aber auch ganz eigene Bewegungsqualitäten erforscht. Neben meditativen Techniken zum Sammeln und Ausrichten werden Übungssequenzen angeboten, die dabei helfen, in einen Bewegungsfluss zu kommen, der wenig Kraft braucht und frischen Wind in den Tanz bringt. Dabei sollen das eigene Tempo gefunden und das individuelle Bewegungsrepertoire erkundet und erweitert werden.

Das Angebot richtet sich an Personen, die sich gerne frei bewegen und experimentierfreudig sind. Die Teilnahme ist auch ohne Vorkenntnisse möglich.

Dauer: 10 – 16 Uhr (inkl. 1 h Pause)
Kosten: 90 € / 80 € ermäßigt
Anmeldung: kontakt@astridbruenner.de

Organiser: Astrid Brünner

Picture credits: Astrid Brünner
Kunstwerkstätten Anklamer Straße 15-16 17489 Greifswald 0 38 34 - 88 58 88

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus