Jesus von Nazareth im Spiegel (s)einer Biographie

Fellow Lecture von Professorin Dr. Eve-Marie Becker (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald/Universität Münster)

Die Person Jesu fasziniert Historiker wie Theologen und Religionsforscher auch nach fast 2.000 Jahren. Die Forschungsgeschichte ist extensiv. Das geschichtlich mögliche Wissen über Jesus von Nazareth im Kontext seiner Zeit ist in den vergangenen etwa 100 Jahren durch weitere Quellenfunde (z.B. Qumran) noch einmal angewachsen. Warum und wie lässt sich vor diesem Hintergrund eine neue Biographie über Jesus schreiben? Der Vortrag erläutert den Ansatz eines aktuellen Sachbuchprojektes, das vor allem die Person Jesu – in ihrem Wirken und Selbstanspruch – zu erfassen sucht.

Eve-Marie Becker ist Professorin für Neues Testament an der Universität Münster. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Marburg und Erlangen, wo sie 2001 promovierte und 2004 habilitiert wurde, führte sie ihr akademischer Weg 2004 als Postdoc nach McMaster (Hamilton, Ont., Kanada), als Professorin für neutestamentliche Exegese nach Aarhus in Dänemark (2006-2018), als Research Fellow an das Max-Weber-Kolleg in Erfurt (2014) und das Israel Institute for Advanced Studies in Jerusalem (2017/18) und als Distinguished Visiting Professor an die Emory University in Atlanta (2016/17). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Evangelien- und der Paulusforschung. Zu ihren jüngsten Publikationen zählt: Ursprünge der christlichen Geschichtsschreibung. Von Markus bis zum lukanischen Doppelwerk (Leiden/Paderborn: Brill/Schöningh, 2024). Im akademischen Jahr 2024/25 ist sie Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald.

Moderation: Professor Dr. Stefan Beyerle

Bildnachweis: Privat
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus