The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Verlängerung bis 21.2.!! "Ansichten eines Menschenfressers" - Mensch, Natur und Entfremdung

Extension until 21.2.!!! "Views of a man-eater" - Man, nature and alienation

Die Ausstellung widmet sich dem Menschen, der Natur und der Entfremdung von dieser. Die Besucher:innen begehen nicht nur einen Raum, der an sakrale Räume erinnern mag, sondern auch eine konstruierte Landschaft.
Bilder, (Klang)Installation, Skulpturen lassen den Naturbezug, die inneren und äußeren Landschaften und die Entfremdung fühlen. Hier beginnt auch die Nähe zu Caspar David Friedrich.
Die Ausstellung fragt nach der Ambivalenz der menschlichen Natur zwischen lebensbejahend und lebensfeindlich zu existieren und zu handeln. Sie zeigt die Sehnsucht nach bequemen Lösungen, deren Ausbleiben zu feindseligen Entwicklungen führt.

KünsterIn: Urs Bumke, Edvardas Racevicius (Bildhauer), Anne Martin (Autorin)

Führungen durch die Ausstellung mit Urs Bumke am Mi, 11.12.2024 um 16 Uhr und am Do, 30.01.2025 um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Ausstellungsdauer um eine Woche verlängert bis 21.02.2025, Di-Fr 14-18 Uhr, Mi, 19.2. bis 19.30 Uhr, Eintritt frei

Organiser: Koeppenhaus

Picture credits: (c) Urs Bumke
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus