Feierlicher Eröffnungsabend: Jacek Dehnel, Caspar David Friedrich und die Vizekönigin von Rügen

Eröffnung des polenmARkT 2024 mit der Lesung mit Jacek Dehnel und feierliche Verleihung des XXV. Förderpreises der Sparkasse Vorpommern für deutsch-polnische Zusammenarbeit an der Universität Greifswald

Wie sehen Künstler von heute Bilder von Caspar David Friedrich? Diese Frage stellte das Greifswalder Festival Nordischer Klang im Frühjahr unter anderem Jacek Dehnel, dem bekannten, polnischen Lyriker, Prosaisten und Maler. Entstanden sind Szenen, mit denen sich der Autor zu seinem Lieblingsbild Friedrichs bekennt und im persönlichen Text überraschende Verbindungen zwischen dem alten Gemälde und unserer Zeit schafft. Diese vollkommenen unterschiedlichen und unerwarteten Zugänge zur Bilderwelt Friedrichs belegen seine ungebrochene, vielfältige Wirkkraft.

Jacek Dehnel, 1980 in Danzig (Gdansk) geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Warschau und ist Lyriker, Prosaist, Übersetzer und Maler. 2006 wurde er mit seinem Roman „Lala“ international bekannt. 2005 erhielt er den Koscielski-Preis und 2010 wurde sein Gedichtband Ekran kontrolny („Kontrollbildschirm“) für den wichtigsten polnischen Literaturpreis, Nike, nominiert. Dehnel übersetzt auch aus dem Englischen und Russischen.

Veranstalter: polenmARkT e.V.

Bildnachweis: Jacek Dehnel
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus