The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Caspar David Friedrich – Stimmen aus dem Nebelmeer

Seebühne Hiddensee im Pommerschen Landesmuseum

Figurenstück von Karl Huck und Holger Teschke: Im Depot der Sächsischen Gemäldegalerie hat sich der wegen Majestätsbeleidigung mit Auftrittsverbot belegte Puppenspieler Emil Geisselbrecht in die vergessenen und von Ausstellungen verbannten Bilder von Caspar David Friedrich verliebt. Er entdeckt unter den Archivakten Briefe und Tagebücher des Malers. Durch die empfundene künstlerische Nähe und Seelenverwandtschaft entsteht der Wunsch, Caspar David Friedrichs Leben als dramatisches Puppenspiel aufzuführen. Der Direktor des Museums drängt auf eine Herausgabe der Bilder. Es bleibt wenig Zeit für den Puppenspieler, sein Stück zu vollenden, da ein norwegischer Kunsthistoriker auf der Suche nach den Bildern ist.

Regie: Holger Teschke / Spiel: Karl Huck / Bühne & Figuren: Christian Werdin / Kostüme: Katharina Schimmel / Stimme Caspar David Friedrich: Charly Hübner / Stimme Apokalyptisches Pferd: Burghart Klaußner / Stimme Magdalena: Petra Schmidt-Schaller / Künstlerische Mitarbeit: Arnulf Ballhorn, Lydia Drews, Patricia Huck, Johanna Huck, Caroline Ludwig, Wiebke Volksdorf

Eine Produktion der Seebühne Hiddensee mit dem Pommerschen Landesmuseum
Gefördert aus dem Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg

Karten: 20,00 €/ 16,00 € – Museumskasse/ online

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Picture credits: Foto: Wiebke Volksdorf
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus