The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Vielfältiges Tollensetal

Der Kulturverein Schloss Broock e.V. lädt zur queeren Lesung

Das Tollensetal ist bunt!

Dies gilt nicht nur für die Flora und Fauna entlang des Flusslaufes, sondern vor allem für die vielen Lebensrealitäten, die hier ein Zuhause gefunden haben.

Unter dem Titel “Vielfältiges Tollensetal” lesen Lark M. Toda (Greifswald), Anne Zandt (Jarmen) sowie Nils Berghof und Christoph Biallas vom queerNB e.V. (Neubrandenburg) aus ihren eigenen und anderen Texten, deren Handlung sich in der Region abspielt oder die aus der Region stammen, um die Vielfalt des Lebens zu zeigen.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich zu den vorgetragenen Themen auszutauschen.

Die Lesung ist Teil des Programms “Queere Vielfalt in Bibliotheken und der Soziokultur” des Landesverband Soziokultur M-V e.V. und wurde in Kooperation mit dem Projekt KwiT - Kulturwirtschaft im Tollensetal und darüber hinaus organisiert.

Organiser: Kulturverein Schloss Broock e.V.

Picture credits: Rainer Graßmuck
Schloss Broock Broock 13 17129 Alt Tellin 039993 766678
Picture credits: Foto: Christian Schmidt

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus