The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Hiroyuki Masuyama. Zeitenwanderer

Kabinettausstellung im Kinoraum des Pommerschen Landesmuseums 19.07.2024-05.01.2025

Als Zeitenwanderer folgt Hiroyuki Masuyama Caspar David Friedrichs Wanderrouten. Wie der Maler des 19. Jahrhunderts seine Bilder auf der Grundlage unzähliger Naturstudien schuf, setzt der Digitalkünstler des 21. Jahrhunderts seine Landschaften aus jeweils 300-500 Fotografien zusammen. So entstehen hinterleuchtete Werke, die den Vorbildern auf irritierende Art gleichen und doch sensibel die Veränderungen über die Zeiten ausloten.
Die Präsentation umfasst eine kleine Auswahl von Werken Masuyamas nach Gemälden Friedrichs, die Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns zeigen, darunter der „Mönch am Meer“ und die "Lebensstufen" – zwei Neuschöpfungen aus dem Jubiläumsjahr 2024.

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 - wir sind dabei!

Picture credits: Hiroyuki Masuyama, nach C. D. Friedrich, der Mönch am Meer 1808 - 9 Nr. 2, 2023
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus