The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Zum Internationalen Museumstag: Freier Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellung im Caspar-David-Friedrich-Zentrum

Zum Internationalen Museumstag genießen Sie im Caspar-David-Friedrich-Zentrum freien Eintritt in die Dauerausstellung sowie die aktuelle Sonderausstellung!

In der Dauerausstellung zu besichtigen sind unter anderem die alte Seifensiederei des Vaters, das Familienkabinett mit dem Familienstammbaum sowie der Rügen- und der Eldena-Raum mit berühmten Motiven aus Friedrichs Werk. Der Rundgang bietet umfassende Informationen zu Friedrichs Herkunft, Werdegang und Schaffensweise sowie zur Geschichte der Familie Friedrich und ihres Wohn- und Geschäftshauses.

In der Caspar-David-Friedrich-Galerie laden wir Sie herzlich zu unserer Sonderausstellung „Caspar David Friedrich: das verborgene Leben der Bilder“ ein, die Objektbiografien ausgewählter Friedrich’scher Werke mit besonderem Bezug zur Geburtsstadt des Künstlers ergründet.

Picture credits: © Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V., Foto: Karl Mühlbach 2022
Caspar-David-Friedrich-Zentrum Lange Strasse 57 17489 Greifswald 03834-884568
Picture credits: CDFZ

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus