The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Herbstmarkt

Buntes Markttreiben mit Live-Musik vor dem Schloss der Pommerschen Herzöge.

Der Förderverein lädt ganz herzlich zum Herbstmarkt auf die Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg ein! Am Samstag, dem 28. September, geben sich von 10.00 bis 17.00 Uhr zahlreiche Händler ein Stelldichein unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“. Das Sortiment umfasst Wurst, Räucherschinken, Backwaren, Honig, Blumen, Schmuck, Dekoratives, Seife, Holzarbeiten, Korbwaren und vieles mehr.

Ab 13.30 Uhr spielt das 1. Pommersche Blasorchester aus Wolgast live im Schlosshof. Kinder können basteln, sich schminken lassen und an einer Märchenaufführung („Schneeweißchen und Rosenrot“) mitwirken.

Für Jung und Alt öffnet ab 11.00 Uhr die Werkstatt des Pommerschen Künstlerbundes ihre Tore. Zudem kann das Schloss der Pommerschen Herzöge besichtigt werden, um 11.00 Uhr und 16.00 Uhr beginnen Schlossführungen.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Der Eintritt beträgt 2,00 Euro pro Person; Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.

Wer mit dem Pkw anreist, kann auf der Festwiese vor der Anlage auf der ausgewiesenen Fläche parken.

Organiser: Förderverein Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V.

Picture credits: Archiv Förderverein Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg
Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg Schlosshof 1-4 OT Ludwigsburg 17509 Loissin 03 83 52-60 324
Picture credits: Verein

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025