Die ostdeutschen Universitäten im vereinten Deutschland
Öffentliche Lesung mit Diskussion von Professorin Dr. Dr. h. c. Bärbel Friedrich (Berlin) und Professor Dr. Dr. h. c. Michael Hecker (Greifswald)
Im Fokus des Bandes Die ostdeutschen Universitäten im vereinten Deutschland (2023) stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten.
Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Forschung und Lehre, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Über die Umgestaltung einer ganzen Universitätslandschaft sprechen zwei Mikrobiologen: die Autoren des Bandes und Akademiemitglieder Bärbel Friedrich und Michael Hecker. Sie zeichnen ein Miteinander von Ost und West an den Universitäten, das sich von den gegenwärtigen Debatten über eine undifferenziert defizitäre Lage im Osten beispielhaft abhebt.
Begrüßung: Professor Dr. Thomas Klinger
Moderation: Professor Dr. Dr. h.c. Ernst-Ludwig Winnacker
Für diese Veranstaltung wird es weder einen Livestream noch einen Mitschnitt für die Mediathek des Kollegs geben.
