„TrikotTausch #whomademyclothes“

Die Ausstellung befasst sich mit der globalen Sportbekleidungsindustrie, ihren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sowie Handlungsalternativen.

Während Fair Play auf dem Spielfeld großgeschrieben wird, fragt kaum jemand, wie fair die Herstellung der Trikots und Sportartikel ist. Wer sind die Menschen, die unsere Kleidung produzieren? Wie hängen Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen zusammen? Welche politischen und individuellen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Die Stoffbannerausstellung von Vamos e.V. „TrikotTausch #whomademyclothes“ widmet sich diesem globalen Thema. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie gelegt. Es wird auch ein begleitendes Quiz angeboten.

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen der Beauftragten für kommunale Entwicklungspolitik, Frau Dr. Martínez Domínguez, und dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum.
Raum 207 im Haus Siemensallee des Regionales Berufliches Bildungszentrum.

Veranstalter: Regionales Berufliches Bildungszentrum

Bildnachweis: Copyright Vamos e.V.
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Wally Pruß
SINGASONG
Der Mitsingabend | 16.10.2025, 19:30 Uhr | St. Spiritus