The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

KONZERT: "ELIS PAPRIKA"

Elis Paprika mit Band – eine der führenden Figuren in der mexikanischen Equal Rights Bewegung und hat mir ihrer Initiative „Now Girls Rule“ vielen mexikanischen FLINTA* Personen eine Stimme gegeben.

Elis Paprika mit Band – eine der führenden Figuren in der mexikanischen Equal Rights Bewegung und hat mir ihrer Initiative „Now Girls Rule“ vielen mexikanischen FLINTA* Personen eine Stimme gegeben.

Ursprünglich aus Guadalajara stammend, begann ihre musikalische Reise Ende der 1990er Jahre und schöpfte dabei Inspiration aus ikonischen Bands wie The Clash und The Ramones. Mit einer Karriere von über zwei Jahrzehnten hat Elis Paprika ihr Publikum mit ihrer ansteckenden Energie, nachdenklichen Texten und kraftvollen Stimme begeistert.

Ihre Diskografie ist ein Beweis für ihre Vielseitigkeit und Entwicklung als Künstlerin. Von ihrem Debütalbum „Resurrection“ bis hin zum neueren „Seguiré“ hat die Musik von Elis Paprika Fans weltweit berührt und ihr Nominierungen für renommierte Preise wie die Latin Grammy Awards eingebracht.

Während Elis Paprika weiterhin künstlerische Grenzen überschreitet und neue Horizonte erkundet, bleibt ihr Einfluss auf die Musikindustrie und die Gesellschaft insgesamt tiefgreifend. Mit jedem neuen Projekt und jeder Zusammenarbeit bestätigt sie ihren Status als dynamische Kraft in der lateinamerikanischen Musikszene und hinterlässt bei allen, die ihre Musik erleben, einen unvergesslichen Eindruck.

Picture credits: https://elispaprika.bandcamp.com/
IKUWO Goethestr. 1 17489 Greifswald 0 38 34 - 56 61 50

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus