The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Himba – ein Naturvolk kämpft ums Überleben

Fotoausstellung - Friedhelm Hein

Die Himba sind eines der letzten Naturvölker der Erde. Sie leben im Nordwesten Namibias am Kunene-Fluss an der Grenze zu Angola im Kaokofeld.
Es gibt heute noch etwa 7000 traditionell lebende Himba, die als Nomaden mit ihren Rinderherden von Weidefläche zu Weidefläche ziehen. Ein sehr großes Problem ist aber seit einigen Jahren geringer werdende oder ganz ausbleibende Regenfälle infolge des Klimawandels. Hungersnöte sind vorprogrammiert. Der Klimawandel sowie Alkoholismus und Aids sind Probleme, die die Himba das Überleben kosten könnten.
Ich hoffe für dieses liebenswerte und gastfreundliche Volk, dass es ihm gelingt, die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne erfolgreich zu meistern.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 – 15.00 Uhr

Picture credits: Friedhelm Hein
BioTechnikum Walther-Rathenau-Str. 49a 17489 Greifswald 0 38 34 - 51 50

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: UHGW
10. Eldenaer Klostermarkt
Historisches Markttreiben, Kunst- und Schauhandwerk, ritterliche Spiele, künstlerische Mitmach-Angebote, spannende Märchen | 14. & 15.06.2025 | Klosterruine Eldena