The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Himba – ein Naturvolk kämpft ums Überleben

Fotoausstellung - Friedhelm Hein

Die Himba sind eines der letzten Naturvölker der Erde. Sie leben im Nordwesten Namibias am Kunene-Fluss an der Grenze zu Angola im Kaokofeld.
Es gibt heute noch etwa 7000 traditionell lebende Himba, die als Nomaden mit ihren Rinderherden von Weidefläche zu Weidefläche ziehen. Ein sehr großes Problem ist aber seit einigen Jahren geringer werdende oder ganz ausbleibende Regenfälle infolge des Klimawandels. Hungersnöte sind vorprogrammiert. Der Klimawandel sowie Alkoholismus und Aids sind Probleme, die die Himba das Überleben kosten könnten.
Ich hoffe für dieses liebenswerte und gastfreundliche Volk, dass es ihm gelingt, die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne erfolgreich zu meistern.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 – 15.00 Uhr

Picture credits: Friedhelm Hein
BioTechnikum Walther-Rathenau-Str. 49a 17489 Greifswald 0 38 34 - 51 50

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Picture credits: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025