Himba – ein Naturvolk kämpft ums Überleben

Fotoausstellung - Friedhelm Hein

Die Himba sind eines der letzten Naturvölker der Erde. Sie leben im Nordwesten Namibias am Kunene-Fluss an der Grenze zu Angola im Kaokofeld.
Es gibt heute noch etwa 7000 traditionell lebende Himba, die als Nomaden mit ihren Rinderherden von Weidefläche zu Weidefläche ziehen. Ein sehr großes Problem ist aber seit einigen Jahren geringer werdende oder ganz ausbleibende Regenfälle infolge des Klimawandels. Hungersnöte sind vorprogrammiert. Der Klimawandel sowie Alkoholismus und Aids sind Probleme, die die Himba das Überleben kosten könnten.
Ich hoffe für dieses liebenswerte und gastfreundliche Volk, dass es ihm gelingt, die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne erfolgreich zu meistern.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 – 15.00 Uhr

Bildnachweis: Friedhelm Hein
BioTechnikum Walther-Rathenau-Str. 49a 17489 Greifswald 0 38 34 - 51 50

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus