Mutterwut. WHO CARES?!

Abschlussausstellung von Jana Rot, Studiengang Master of Arts am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald.

Den größten Teil der unbezahlten Sorgearbeit oder Care-Arbeit wie Hausarbeit, Kinderbetreuung und Pflege leisten in Deutschland nach wie vor Frauen. Hinzu kommt die mentale Belastung = Mental Load, d.h. die Belastung, die durch das Organisieren von Alltagsaufgaben entsteht, die weitgehend unsichtbar sind – wie die Verantwortung für Haushalt und Familie, die Beziehungspflege sowie das Auffangen persönlicher Bedürfnisse und Befindlichkeiten.
Jana Rot setzt sich in ihrer Abschlussausstellung „Mutterwut. WHO CARES?!“ mit diesem Themenfeld künstlerisch auseinander.

Zur Eröffnung liest die Rostocker Autorin und Übersetzerin Everest Girard Texte und Gedichte über Mutterschaft.

Sa, 24.02.2024, 15.00 Uhr, Vernissage, Eintritt frei
Ausstellungsdauer bis 07.03.2024, Di-Fr 14-18 Uhr, Eintritt frei

Veranstalter: Koeppenhaus

Bildnachweis: (c) Jana Rot
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus