The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Ramona Czygan - Zyklus

Cyanotypien

Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Im Zyklus der Jahreszeiten hat sich die Greifswalder Künstlerin Ramona Czygan ein Jahr lang fotografisch der regionalen Pflanzenwelt verschrieben.
Ähnlich wie Caspar David Friedrich, wandert sie dabei durch die Landschaft und erfasst Fragmente der Natur entweder skizzenhaft im Freien oder
arrangiert später gezielte Kompositionen im Atelier. Nur ist ihr künstlerisches Mittel nicht die reine Zeichnung oder die Malerei, sondern zumeist die historische Fototechnik der Cyanotypie. Wobei einige wenige Arbeiten in dieser Ausstellung erstmals eine Kombination aus Cyanotypie und Malerei zeigen. Alle Arbeiten in dieser Ausstellung sind ausschließlich mit Naturmaterialien belichtet, ohne Verwendung einer klassischen Kamera.
Die Kunst als Mittel zwischen Mensch und Natur, ein Verinnerlichen und seelisches Erspüren, ganz im Sinne Friedrichs, sind auch für die Künstlerin Essenzen in ihrem Schaffensprozess.
„In der Natur können meine inneren Räume groß werden und durch die Kunst einen Weg nach draußen finden.“

Picture credits: Ramona Czygan: Kleiner Sommer. Cyanotypie auf Damast
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Carlotta Alpers und Leonie Dellwig
Fête de la Musique 2025
Musik für alle, umsonst und draußen | 21.06.2025 | Innenstadt
Picture credits: Landesmarketing MV
Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2025
vom 20. - 22. Juni 2025 im Greifswalder Stadtzentrum