Ramona Czygan - Zyklus

Cyanotypien

Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Im Zyklus der Jahreszeiten hat sich die Greifswalder Künstlerin Ramona Czygan ein Jahr lang fotografisch der regionalen Pflanzenwelt verschrieben.
Ähnlich wie Caspar David Friedrich, wandert sie dabei durch die Landschaft und erfasst Fragmente der Natur entweder skizzenhaft im Freien oder
arrangiert später gezielte Kompositionen im Atelier. Nur ist ihr künstlerisches Mittel nicht die reine Zeichnung oder die Malerei, sondern zumeist die historische Fototechnik der Cyanotypie. Wobei einige wenige Arbeiten in dieser Ausstellung erstmals eine Kombination aus Cyanotypie und Malerei zeigen. Alle Arbeiten in dieser Ausstellung sind ausschließlich mit Naturmaterialien belichtet, ohne Verwendung einer klassischen Kamera.
Die Kunst als Mittel zwischen Mensch und Natur, ein Verinnerlichen und seelisches Erspüren, ganz im Sinne Friedrichs, sind auch für die Künstlerin Essenzen in ihrem Schaffensprozess.
„In der Natur können meine inneren Räume groß werden und durch die Kunst einen Weg nach draußen finden.“

Bildnachweis: Ramona Czygan: Kleiner Sommer. Cyanotypie auf Damast
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus