Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

CDFZ_kontemporär: Ida Raselli: Seasons

Führung durch die aktuelle Ausstellung

Führung durch die Ausstellung der Caspar-David-Friedrich-Preisträgerin 2024: Ida Raselli. Bis 2023 studierte sie an der Königlich Dänischen Akademie der Künste (KADK) in Kopenhagen. In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sie sich mit Naturmaterialien und deren Beziehung zum Raum. So entstehen Werke in situ, aber auch Ton- und Bronzeobjekte sowie Malereien mit gefundenen Erden und Pigmenten. In dieser Ausstellung wird die Künstlerin darüber hinaus mit zwei KollegInnen zusammenarbeiten und damit ihren Erfolg teilen.

Die Führung ist offen für alle Altersklassen. Wir wollen über die Kunst ins Gespräch kommen - Vorkenntnisse sind dazu nicht notwendig.

Anmelden können Sie sich von Dienstag bis Samstag jeweils zwischen 11:00 und 17:00 Uhr telefonisch unter: 03834/884568, persönlich im Caspar-David-Friedrich-Zentrum oder per E-Mail unter: buchung@caspar-david-friedrich-gesellschaft.de.

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Organizator: Caspar-David-Friedrich-Zentrum

Źródło obrazu: Ida Raselli im Kunstmuseum Horsens. Foto: Mads Dalegaard, 2024
Caspar-David-Friedrich-Zentrum Lange Strasse 57 17489 Greifswald 03834-884568
Źródło obrazu: CDFZ

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie