The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Basteln. Über eine ‚kleine Tätigkeit‘

Fellow Lecture von Privatdozent Dr. Michael Bies (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald)

Das Basteln ist eine schillernde und umstrittene Tätigkeit. Oft wurde es als Überlebensstrategie in Zeiten des Mangels oder als Mittel zu Innovation und Subversion gepriesen, mindestens ebenso oft aber auch als nicht weiter ernstzunehmender Zeitvertreib belächelt.
In seinem Vortrag wird Michael Bies der bislang weitgehend unerzählten Geschichte des Bastelns nachgehen. Befassen wird er sich mit charakteristischen Formen des Bastelns, wie dem Radiobasteln, dem Spielzeugbasteln und dem Theoriebasteln, darüber hinaus aber auch fragen, wie Literatur sich zu dieser vermeintlich ‚kleinen Tätigkeit‘ stellt.

Michael Bies ist Privatdozent am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin. Nach dem Studium der Germanistik und Musikwissenschaft in Leipzig, Ithaca und Berlin wurde er 2010 an der ETH Zürich mit einer Arbeit zur ‚Darstellung‘ in der Naturforschung bei Kant, Goethe und Alexander von Humboldt promoviert und 2021 mit seiner Studie Das Handwerk der Literatur. Eine Geschichte der Moderne 1775–1950 an der Freien Universität Berlin habilitiert. Im akademischen Jahr 2023/24 ist Michael Bies Junior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald.

Moderation: Professor Dr. Eckhard Schumacher (Greifswald)

Picture credits: Privat
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus